mit Haupttext fortfahren

Bedienfeld

A: Taste EIN (ON)

Mit dieser Taste wird das Gerät ein- und ausgeschaltet. Achten Sie vor dem Einschalten des Geräts darauf, dass die Vorlagenabdeckung geschlossen ist.

B: EIN (ON)-Anzeige
Blinkt beim Einschalten und leuchtet danach kontinuierlich.
C: Schaltfläche HOME

Dient zur Anzeige des Bildschirms HOME.

D: LCD (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige)

Hier werden Meldungen, Menüelemente und der Betriebsstatus angezeigt.

E: Taste OK
Schließt Ihre Auswahl von Objekten ab. Wird ebenfalls zum Beheben von Fehlern verwendet.
F: Zifferntasten
Damit können Sie Zahlenwerte wie beispielsweise die Anzahl Kopien, Fax- und Telefonnummern sowie Zeichen eingeben.
G: Taste Schwarz (Black)
Startet einen Kopier-, Scan- oder Faxvorgang usw. in Schwarzweiß.
H: Taste Farbe (Color)
Startet einen Kopier-, Scan- oder Faxvorgang usw. in Farbe.
I: Taste Stopp (Stop)
Bricht einen laufenden Druck-, Kopier- oder Scanauftrag bzw. eine Faxübertragung ab.
J: Anzeige Alarm
Beim Auftreten eines Fehlers blinkt oder leuchtet diese Anzeige.
K: FAX-Speicher (FAX Memory)-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn sich im Speicher des Druckers empfangene oder noch nicht gesendete Dokumente befinden.
L: Tasten Nach oben Nach unten Nach links Nach rechts
Wählt einen Menüeintrag oder eine Einstellung aus. Diese Tasten werden auch zur Eingabe von Zeichen verwendet.
M: Taste Zurück (Back)
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
N: Taste Drahtlosverbindung (Wireless connect)

Wenn Sie die Taste gedrückt halten, leuchtet sie. Anschließend wird der Drucker in den Standby-Modus versetzt, um eine einfache Verbindung mit einem PC und einem Smartphone zu herstellen.

O: Taste QR

Ein QR-Code wird angezeigt, wenn Sie die Taste drücken während die Taste QR leuchtet. Sie können dann auf die Online-Handbuch zugreifen, die die operativen Funktionen beschreibt.

Die Kosten für die Internetverbindung sind vom Kunden zu tragen. Je nach Smartphone oder Tablet können Sie einen QR-Code möglicherweise nicht scannen.