mit Haupttext fortfahren

Hinzufügen von WebDAV-kompatiblem Cloud-Speicher

Gehen Sie wie folgt vor, um WebDAV-kompatiblen Cloud-Speicher hinzuzufügen.

Wichtig

  • Wenn Sie einen Cloud-Dienst nutzen möchten, müssen Sie zuvor ein Konto für diesen Cloud-Dienst erstellen.

Hinweis

  • WebDAV-kompatibler Cloud-Speicher unterstützt "Google Drive" und "HOME-BOX2". Der Zugriff kann auch über andere Dienste möglich sein.

  • "HOME-BOX2" ist ein von Canon Marketing Japan Inc. für den japanischen Binnenmarkt bereitgestellter Cloud-Speicherdienst.

  1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf Integration des Cloud-Dienstes (Cloud service integration).

    Das Dialogfeld Integration des Cloud-Dienstes (Cloud service integration) wird geöffnet.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche im Dialogfeld Integration des Cloud-Dienstes (Cloud service integration).

    Das Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences) wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf Einstellungen des Cloud-Speichers (Cloud storage settings).

    Das Dialogfeld Einstellungen des Cloud-Speichers (Cloud storage settings) wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf Hinzufügen... (Add...).

    Das Dialogfeld Informationen zum Cloud-Speicher (Cloud storage information) wird geöffnet.

  5. Geben Sie in Speichername (Storage name) den Namen des Cloud-Speichers und in URL die URL für die Verbindung zu WebDAV ein und klicken Sie dann auf OK.

    Der hinzugefügte Cloud-Speicher kann nun im Dialogfeld Auswahl des Cloud-Speichers (Cloud storage selection) ausgewählt werden.