mit Haupttext fortfahren

Hauptbildschirm (Registerkarte Kalibrierung)

Verwenden Sie die Registerkarte Kalibrierung, um die Farbkalibrierung für den verwalteten Drucker auszuführen und den Farbkalibrierungsstatus zu überprüfen.

Hinweis

  • Wenn der Drucker, den Sie überwachen möchten, nicht angezeigt wird, führen Sie die Registrierung des Druckers im Dialogfeld Druckerverwaltung durch.

(1) Bereich "Druckerliste"

Die verwalteten Drucker werden nach Farbkalibrierungsstatus geordnet und angezeigt.

Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die Druckerliste zu aktualisieren.

Hinweis

  • Bei Druckern, für die angezeigt wird, wurde eine Warnung zur Farbkalibrierung ausgegeben.

    Die Fehlerdetails werden im Anleitungsmeldungsbereich von (2) Bereich "Farbkalibrierung ausführen" angezeigt.

  • Drucker, von denen die Farbkalibrierung nicht unterstützt wird, werden nicht aufgeführt.

In Device Management Console werden mehrere Drucker, die mit derselben Farbe drucken können, als Drucker mit Kalibrierungslinks bezeichnet.

Drucker mit Kalibrierungslinks werden unter demselben Kalibrierungsgruppennamen gruppiert und angezeigt.

Wichtig

  • Kalibrierungslinks werden für mehrere Drucker ausgeführt, die die folgenden Bedingungen erfüllen.

    • Der Drucker gehört zu derselben Reihe, die Kalibrierungslinks unterstützt.

    • Der gleiche Medientyp wird auf der RegisterkarteKalibrierung > Medientyp im Hauptbildschirm ausgewählt.

      Bei Modellen, bei denen Medientyp nicht ausgewählt werden kann, wird derselbe Medientyp in den Drucker eingelegt.

    • Die Farbkalibrierung wird für jeden Drucker mindestens einmal mit dem oben angegebenen Papier ausgeführt.

Hinweis

  • Führen Sie den Mauszeiger über Kalibrierungsgruppe (Calibration group), um den zu gruppierenden Medientyp anzuzeigen.

  • Doppelklicken Sie auf Kalibrierungsgruppe (Calibration group), um die Kalibrierungsgruppenstruktur zu öffnen und zu schließen.

(2) Bereich "Farbkalibrierung ausführen"

Medientyp

Wählen Sie einen Medientyp aus, der vom Drucker unterstützt wird.

Wichtig

  • Je nach verwendetem Modell wird nur der in den Drucker geladene Medientyp angezeigt.

(2-1) Bereich für Informationsmeldungen

Meldungen zur Farbkalibrierung werden angezeigt.

Schaltfläche Kalibrierung

Das Dialogfeld Kalibrierung wird angezeigt. Hier können Sie die Farbkalibrierung durchführen.

Ratsamk. f. d. Ausf. d. Kal.

Zeigt an, ob die Ausführung einer Farbkalibrierung empfohlen wird. Die Fortschrittsleiste nimmt bis zu dem Zeitpunkt zu, zu dem Kalibrierung empfohlen wird.

(3) Bereich für das Ausführungsprotokoll der Farbkalibrierung

Die Ausführungsprotokolle der Farbkalibrierung werden für jedes einzelne Papier angezeigt.

(3-1) Anzeigebedingungen für die Papierliste

Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Kriterium für die Anzeige von Elementen in der Papierliste aus.

Kalibriert

Nur Papier, für das eine Farbkalibrierung ausgeführt wurde, wird angezeigt.

Alles

Alle Papiere werden angezeigt.

Benutzerdefiniertes Papier

Nur benutzerdefiniertes Papier wird angezeigt.

Mit dem Media Configuration Tool wird benutzerdefiniertes Papier hinzugefügt.

Um die Farbkalibrierung mit benutzerdefiniertem Papier ausführen zu können, muss das Kalibrierungsziel für das betreffende Papier erstellt werden.

Detaillierte Informationen zu benutzerdefiniertem Papier und zum Erstellen eines Kalibrierungsziels finden Sie unter "Handbuch zu Media Configuration Tool" über die Startseite des Online-Handbuchs für Ihr Modell.

Schaltfläche

Aktualisiert die Papierliste.

(3-2) Papierliste

Die Ausführungsprotokolle der Farbkalibrierung werden für jedes einzelne Papier angezeigt.

Hinweis

  • Klicken Sie auf die Überschrift, um nach dem Element zu sortieren, auf das geklickt wurde.

  • wird für Papier angezeigt, das im Medientyp (Media Type) des "(2) Bereichs Farbkalibrierung ausführen" angezeigt wird.

Medientyp

Der vom Drucker abgerufene Papiername wird angezeigt.

Status

Die Status- und Informationsmeldungen zur Farbkalibrierung werden angezeigt.

Hinweis

  • Wenn Sie das für die Farbkalibrierung im Media Configuration Tool verwendete Papier löschen oder ausblenden, wird dieses Papier als Unbekanntes Papier in der Spalte Status angezeigt.

    Verwenden Sie in solchen Fällen ein anderes Papier, um die Farbkalibrierung auszuführen.

Datum und Uhrzeit der letzten Kalibrierung

Das Datum, an dem die Farbkalibrierung zuletzt ausgeführt wurde, wird angezeigt.

Schaltfläche Papierstatus

Das Dialogfeld Papierstatus wird angezeigt. Hier können Sie den Status der Farbkalibrierung des ausgewählten Papiers überprüfen.

(4) Bereich für den Fortschrittsstatus der Farbkalibrierung

Schaltfläche Kalibrierungsmonitor

Das Dialogfeld Kalibrierungsmonitor wird angezeigt. Hier können Sie den Fortschrittsstatus der Farbkalibrierung überprüfen.

Wichtig

  • Für die folgende Farbkalibrierung können Sie den Fortschrittsstatus nicht überprüfen.

    • Farbkalibrierung, über das Bedienfeld eines Druckers ausgeführt

    • Farbkalibrierung für einen per USB angeschlossenen Drucker (für Modell, das kein Rollenpapier unterstützt)