mit Haupttext fortfahren

Durchführen der Farbkalibrierung

Auf der Registerkarte Kalibrierung des Hauptbildschirms können Sie eine Farbkalibrierung für den angezeigten Drucker durchführen.

Wichtig

  • Sie müssen Papier in den Drucker einlegen, um die Farbkalibrierung durchführen zu können.

    Details zu dem Papier, das für die Farbkalibrierung verwendet wird, finden Sie auf den folgenden Seiten, die über die Startseite des Online-Handbuchs für Ihr Modell aufgerufen werden können.

    • Modell mit Unterstützung für Rollenpapier

      "Papierinformationsliste"

    • Modell ohne Unterstützung für Rollenpapier

      "Für die Farbkalibrierung verwendbares Papier"

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Kalibrierung (oder wählen Sie im Menü Anzeigen die Option Kalibrierung aus).

    Die Registerkarte Kalibrierung wird angezeigt.

  2. Wählen Sie in der Druckerliste den Drucker aus, für den Sie eine Farbkalibrierung ausführen möchten.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kalibrierung (oder wählen Sie im Menü Ausführen die Option Kalibrierung aus).

    Das Dialogfeld Kalibrierung wird angezeigt.

  4. Wählen Sie den Medientyp für die Farbkalibrierung aus.

    Hinweis

    • Der Medientyp für das in den Drucker eingelegte Papier wird je nach Ihrem Modell angezeigt.

  5. Überprüfen Sie den Status in der Bestätigungsmeldung (Confirmation Message) .

    Anhand des Status in der Bestätigungsmeldung (Confirmation Message) können Sie erkennen, ob eine Farbkalibrierung erforderlich ist.

    Wichtig

    • Wenn Sie keine Farbkalibrierung durchführen, klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen.

  6. Überprüfen Sie die Papierzufuhr.

    Die Papierzufuhren, für die eine Farbkalibrierung durchgeführt werden kann, werden für das Papier unter Medientyp angezeigt.

    Falls die angezeigte Papierzufuhr und das eingelegte Papier für die Farbkalibrierung unterschiedlich sind, legen Sie das Papier in die Papierzufuhr ein, die unter Papierzufuhr angezeigt wird.

    Hinweis

    • Je nach Modell können Sie die Papierzufuhr auswählen.

    • Falls Sie das Modell PRO-1000 oder PRO-500 verwenden, kann nur der Oberer Einzug (Top Feed) als Papierzufuhr für die Farbkalibrierung verwendet werden.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

    Die Farbkalibrierung wird gestartet, und das Dialogfeld Kalibrierungsmonitor wird angezeigt.

    Wichtig

    • Um den Status des Farbkalibrierungsfortschritts zu aktualisieren, müssen Sie auf die Schaltfläche klicken.

    • 30 Minuten nach dem Start der Farbkalibrierung und dem Schließen des Dialogfelds können Sie den Fortschrittsstatus der Farbkalibrierung nicht mehr überprüfen, auch wenn das nächste Mal das Dialogfeld Kalibrierungsmonitor angezeigt wird.

    • Je nach Modell können Sie den Fortschrittsstatus der Farbkalibrierung für einen per USB angeschlossenen Drucker nicht überprüfen, indem Sie dieses Dialogfeld schließen und dann das Dialogfeld Kalibrierung Monitor anzeigen.

    Hinweis

    • Wählen Sie zum Anhalten der Farbkalibrierung den Drucker aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Kalibrierung abbrechen (Cancel Calibration).

    • Klicken Sie zum Schließen des Dialogfels auf die Schaltfläche (Schließen).

      Die Farbkalibrierung kann nicht durch Schließen dieses Dialogfelds abgebrochen werden.

    • Das Dialogfeld kann auch angezeigt werden, indem Sie auf die Schaltfläche Kalibrierung Monitor auf der Registerkarte Kalibrierung klicken.