mit Haupttext fortfahren

Überprüfen des Ausführungsstatus der Farbkalibrierung

Auf der Register Kalibrierung des Hauptbildschirms können Sie den Empfehlungsstatus für die Ausführung einer Farbkalibrierung sowie die Ausführungsprotokolle überprüfen.

Überprüfen, ob die Ausführung einer Farbkalibrierung empfohlen wird

Sie können überprüfen, ob eine Farbkalibrierung ausgeführt werden muss.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Kalibrierung (oder wählen Sie im Menü Anzeigen die Option Kalibrierung aus).

  2. Wählen Sie in der Druckerliste den Drucker aus, für den Sie überprüfen möchten, ob eine Farbkalibrierung empfohlen wird.

  3. Wählen Sie unter Medientyp den Medientyp aus.

    Hinweis

    • Wenn Medientyp nicht ausgewählt werden kann, wird das im Drucker eingelegte Papier angezeigt.

  4. Überprüfen Sie die Fortschrittsleiste von Ratsamk. f. d. Ausf. d. Kal..

    Wenn die Fortschrittsleiste gelb oder rot ist (bei 90 % oder mehr), empfehlen wir die Ausführung einer Farbkalibrierung.

    Wichtig

    • Die Anzeige der Fortschrittsleiste wird als Referenz für die Ausführung einer Farbkalibrierung verwendet.

      Führen Sie ein Farbkalibrierung durch, wenn Sie den Druckkopf austauschen oder wenn Sie über Unterschiede im Farbton besorgt sind.

Überprüfen von Ausführungsprotokollen der Farbkalibrierung

Sie können das Ausführungsprotokoll der Farbkalibrierung für jedes Papier überprüfen.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Kalibrierung (oder wählen Sie im Menü Anzeigen die Option Kalibrierung aus).

  2. Wählen Sie in der Druckerliste den Drucker aus, für den Sie das Ausführungsprotokoll der Farbkalibrierung überprüfen möchten.

  3. Wählen Sie in den Anzeigekriterien der Papierliste Alles aus.

  4. Wählen Sie in der Papierliste das Papier aus, für das Sie Details überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Papierstatus.

    Das Dialogfeld Papierstatus wird angezeigt.

    Sie können den Farbkalibrierungsstatus für das ausgewählte Papier überprüfen.

    Hinweis